NEWS | F.A.Q | FORUM | TEAM | LINKS | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() |
Val |
![]() Fahrzeug vor euch versperrt das Weiterkommen? Einfach weg ballern! Wie immer ist diese beim Scope sehr präzise! Nun hat man noch die Wahl zwischen Einspielermodus mit Computer, dem totalen Egotrip oder der Möglichkeit zusammen mit einem Kumpel ins Rennen zu gehen. Bei erster Wahl wird der Wagen vom Computer gesteuert und man kann wie wild rumschießen und Autos von der Strasse fegen. Der Power-Schalter am Scope sollte beim gesamten Spiel immer auf "Turbo" stehen, da hiermit Gas gegeben wird. Im zweiten Modus steuert man selbst, indem man den Cursor des Scopes in die Hälfte des Bildschirmes hält, in die der Wagen fahren soll. ![]() Neben Maus und dem Scope kommt auch der Controller zum Einsatz. Trotz der Verwendung des Scopes, wirkt dieser bei Lamborghini American Challenge wie aufgezwungen und macht keinen Sinn. Hinzu kommt noch das sehr langweilige Spiel, die tristen Animationen und öden Soundeffekte. Kein Spiel für Lightgunfreunde, sondern einfach ein Spiel, dass witzig sein will, aber in die falsche Richtung geht. Die Maus findet bei diesem Spiel üigens auch Verwendung.
|